DDR-Systemgegnerschaft von rechts. Rechte Akteure gegen die DDR im besetzten und geteilten Deutschland, ca. 1945-1970
Dissertationsprojekt von Hendrik Wehling
(Teilprojekt des von der VolkswagenStiftung finanzierten Projekts)
Im Zeitalter der Blockkonfrontation stellte sich ein breites Spektrum an heterogenen politischen Akteuren in Gegnerschaft zum deutschen Staatssozialismus sowjetischer Prägung. Das Projekt analysiert, wie rechte Organisationen und Gruppen im Feld der DDR-Opposition über die DDR kommunizierten, welche Ideologiefragmente akzentuiert wurden und welche Handlungs- und Wirkungsmacht sie in Bezug zu Staat und Gesellschaft entfalten konnten.